Die Veranstaltungsreihe „Technik hoch Management“ der HTU Wien verschreibt sich einem heißen Thema. TechnikerInnen, die die Hochs und Tiefs einer Wirtschaftskarriere kennengelernt haben, teilen ihre Erfahrungen mit nachrückenden KollegInnen:
• Was aus ihrem Studium hat ihnen im Leben tatsächlich geholfen?
• Auf welche Hürden müssen TechnikerInnen vorbereitet sein?
• Was sind die besonderen Herausforderungen und Chancen für Frauen in der Technik?
• Wie stehen die Jobchancen in wirtschaftlich unruhigen Zeiten?
Wann: Donnerstag, 13. November, 18:30-20:00 Uhr (anschließend Buffet)
Wo: TU Wien, 1040, Karlsplatz 13, Prechtlsaal (EG, links vom Haupteingang)
Es diskutieren:
• Dipl.Ing. Beate Guschal, Absolventin Maschinenbau an der TU Wien, TechWoman of the Year 2005, derzeit Quality Improvment Manager Europe, Technical Problem Solving für sechs europäische Niederlassungen von Carrier Kältetechnik
• Dipl.Ing. Dr.techn. Ilse-Christine Gebeshuber, derzeit Universitätsassistentin an der TU Wien, Forschungsgebiete Nanophysik und Tribologie, Initiatorin und Mitbegründerin des Center of Excellence Bionik/Biomimetics
• Ing. Werner Kisser, langjähriger Projektleiter im Hochbau, seit 2006 Personalberater spezialisiert auf TechnikerInnen, derzeit Branch Supervisor Engineering, Manpower Professional
• Alexandra von Beringe, Studentin der Geodäsie
• Moderation: Mag. Werner Sommer, MAS, Pressesprecher und Assistent des Rektors der TU Wien
Der Eintritt ist frei!