Tag der Lehre
Der "Tag der Lehre" ist Teil des TU-Hochschuldidaktik-Programms FOCUS LEHRE. Ziel von FOCUS LEHRE ist es die Lehrenden bei der Ausübung ihrer Lehrtätigkeit und Studierendenbetreuung, durch Weiterbildung und Erfahrungsaustausch zu unterstützen. Am 8. September 2014 geht der Tag der Lehre in die dritte Runde.
Ab 13 Uhr beleuchten Experten unter dem Veranstaltungstitel "Prüfungen, Assessment und Feedback in der Hochschullehre" unterschiedliche Prüfungs- und Assessmentformen und thematisieren u.a. deren methodische Voraussetzungen sowie Feedbackfunktionen. Anwendungsbeispiele und die Möglichkeit zur gemeinsamen Diskussion runden die Veranstaltung ab.
Programm
BEGRÜSSUNG UND ERÖFFNUNG
Prof. Adalbert Prechtl
Vizerektor für Lehre der Technischen Universität Wien
"KOMPETENZORIENTIERT PRÜFEN"
Thomas Tribelhorn, lic.phil
Leiter Hochschuldidaktik der Universität Bern
"STATISTISCHE ANALYSE VON MULTIPLE CHOICE (MC) PRÜFUNGEN – DAS MC MONITORING PROJEKT DER WU"
Dr. Karl Ledermüller
Leiter der Abteilung Evaluierung und Qualitätsentwicklung der Wirtschaftsuniversität Wien
"STUDIERENDE MÜNDLICH PRÜFEN UND FEEDBACK GEBEN"
Prof. Peter Slepcevic-Zach
Assistenzprofessor am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität Graz
"STUDIERENDENZENTRIERTE ASSESSMENT- UND FEEDBACKMETHODEN IN DIGITALEN LERNUMGEBUNGEN – EIN PRAXISBEISPIEL"
Dipl.Päd. Christopher Hanzl, B.Ed., M.A.
Leiter Teaching Support Center am FH Campus Wien
PUBLIKUMS-/PODIUMSDISKUSSION
Anmeldung und weiterführende Information:
Bei Interesse melden Sie sich bitte über TISS zur Veranstaltung an.
Weitere Informationen zu FOCUS LEHRE finden Sie unter
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Martina Schönerklee