Die Balance zwischen beruflichen Zielen und familiären Sorgfaltspflichten ist besonders für Wissenschaftler_innen und Studierende nicht einfach, besonders bei unter 3-Jährigen. Studieren oder die Tätigkeit an einer Universität erfordern viel Flexibilität, die von den meisten Kinderbetreuungseinrichtungen nicht erbracht werden kann. Mit der Einrichtung der stundenweisen Kinderbetreuung für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren setzt die TU Wien als erste Universität Wiens eine wichtige Maßnahme zu Unterstützung der TU-Angehörigen um. Die reguläre Kinderbetreuung wird dadurch um ein bedarfsorientiertes Angebot ergänzt.
Das Projekt „KIWI TU-Day Care“
Mit Unterstützung des Rektorats konnte Anfang 2018 mit der Umsetzung des Konzepts, das von der Projektgruppe bestehend aus Ewa Vesely (Vereinbarkeitsbeauftragte), Gerald Hodecek (Gebäude und Technik) und Expert_innen des Vereines „Kinder in Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster“ erarbeitet wurde, durch die bauliche Adaptierung der notwendigen Räumlichkeiten begonnen werden.
Am 2. Mai wurde nun die KIWI TU-Day Care durch Rektorin Sabine Seidler und Vizerektorin Anna Steiger feierlich eröffnet. Unter den Gästen waren der Bezirksvorsteher für Wieden, Leo Plasch, die Bezirksvorsteherstellvertreterinnen Lea Halbwidl und Barbara Neuroth und die Präsidentin von Kinder in Wien, Christine Marek.
Anmeldungen zu TU-Day Care sind online unter www.kinderinwiendaycare.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster möglich.
Kontakt:
Ewa Vesely
Technische Universität Wien
Vereinbarkeitsbeauftragte
T: +43-1-58801-18504
ewa.vesely@tuwien.ac.at
Foto:© Matthias Heisler | TU Wien