Als Hilfestellung zur Vermeidung von sprachlicher Diskriminierung und zur bewussten Verwendung von Sprache hat der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen einen Folder mit Tipps zur geschlechtergerechten Formulierung herausgegeben.
Der Folder informiert über die verschiedenen Möglichkeiten der geschlechtergerechten Sprache und verdeutlicht anhand von Beispielen deren Anwendung. Es werden auch Beispiele in englischer Sprache angeboten.
Der Folder ist zum Download auf der Homepage des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen verfügbar. Als Printversion kann er vom Büro des Arbeitskreises bezogen werden.
Sprache ist nicht neutral…
Erstellt von Anna Tischler
Da durch Sprache Geschlechterrollen und –perspektiven reproduziert werden, ist es wichtig eine geschlechtergerechte Sprache zu verwenden.

Cover des Folders