Wien (TU). - Peter Skalicky (65) amtiert seit 1991 als Rektor der Technischen Universität (TU) Wien. Nach der gestern einstimmig getroffenen Entscheidung des Universitätsrates wird er vier weitere Jahre die Geschicke der TU Wien lenken.
Am Montag trugen die drei Bewerber um das Amt des Rektors ihre Vorstellungen über die Zukunft der TU Wien dem Senat, dem Universitätsrat und weiteren Interessierten vor. Neben dem Physiker Skalicky hatten sich auch Volker Nollau (66), Professur für Stochastische Analysis und Steuerung an der TU Dresden, sowie A Min Tjoa (54), Informatik-Professor an der TU Wien, um das Amt beworben. Unmittelbar anschließend trat der Senat zusammen, um den Dreiervorschlag an den Universitätsrat zu beschließen. Auf diesem wurde Skalicky an erster Stelle gereiht.
In der Folge wählte der Universitätsrat gestern in seiner 26. Sitzung Skalicky einstimmig zum neuen und alten Rektor der TU Wien.
Downloads:
Lebenslauf
Foto (Druckauflösung)
Rückfragehinweis und Aussender:
Mag. Werner F. Sommer, MAS
Pressesprecher der TU Wien
Karlsplatz 13/E011, A-1040 Wien
T +43-1-58801-41020
M +43-699-10254817
F +43-1-58801-41093 Druckauflösung