DI Sandra Kogler konnte Anfang März das Publikum im randvollen Wiener Rathaus mit einer humorvollen und dynamischen Präsentation über ihr Forschungsthema Festoxidbrennstoffzelle überzeugen und wurde zum Slam-Champion gekürt. Johanna Grames setzte sich beim Studierenden-Slam im Rahmen der BeSt3-Studieninfomesse in der Stadthalle durch. Nach dem grandiosen TU-Doppelerfolg soll auch weiterhin aktuelle Forschung unkonventionell und frech auf der Science Slam-Bühne präsentiert werden.
Unverbindlicher Workshop
Für den nächsten Wiener Science Slam wird an der TU Wien ein unverbindlicher Vorbereitungsworkshop angeboten. Wer sich vorstellen kann, die eigene Forschung in wenigen Minuten verständlich und pointiert zu präsentieren, ist dazu herzlich eingeladen! Nach dem Workshop kann man entscheiden, ob man am 6. Juni tatsächlich auf der Bühne stehen will.
Zeit & Ort:
Dienstag, 14. Mai 2013, 19:00 Uhr
TU Wien
Infos & Anmeldung: info@scienceslam.at
Nächster Science Slam in Wien
Donnerstag, 6.Juni 2013, 20:00 Uhr
"Reigen"
Hadikgasse 62 (U4 Hietzing)
Kostenlose Zählkarten unter karten@scienceslam.at
Webtipp: www.scienceslam.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Foto: © Science Slam