Dieses Verfahren überprüft auf Basis des geltenden Hochschul-Qualitätsförderungsgesetzes (HS-QSG) die Mechanismen und Prozesse, mit welchen Universitäten ihre Qualität in Lehre, Forschung und Dienstleistung sichern und verbessern. Das Verfahren besteht im Wesentlichen aus dem von der TU verfassten Selbstbeurteilungsbericht, der durch dieses international zusammengesetzte Team von Gutachter_innen in einer zweieinhalbtägigen Vor-Ort-Visite verifiziert wird.
Wer?
Das fünfköpfige Gutachter_innen-Team besteht aus Rektoren oder Vizerektoren deutscher technischer Universitäten sowie einem Studierenden der TU Graz und wird von der Schweizerischen Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ) durchgeführt. Während der zweieinhalb Tage haben diese Personen mit 59 ausgewählten TU-Angehörigen über die Verfahren und Prozesse der Qualitätssicherung und -entwicklung in themengeclusterten Gruppeninterviews gesprochen. Mitglieder des Rektorats, Studierende, Dekane und Studiendekane, Forschende, Lehrende und Leiter_innen zentraler Einrichtungen standen dabei als Ansprechpartner_innen und Auskunftspersonen zur Verfügung.
Links:
- Projekt QA
- Bericht im TU|frei.haus #35 "Die Gutachter_innen kommen!"
Bild: © TU Wien | Matthias Heisler