Der an der TU unterrichtende Klanginnovator und Elektroakustiker Thomas Gorbach hat in den letzten Jahren mit „The Acousmatic Project“ das erste österreichische „Lautsprecherorchester“ mit derzeit 30 Lautsprechern aufgebaut und wird an drei aufeinanderfolgenden Abenden im Jänner die neuesten Werke hiesiger und internationaler KomponistInnen zu Gehör bringen.
Die Akusmatik (griechisch Akousma „auditive Wahrnehmung“) ist das Forschungsgebiet über den computergenerierten Klang und dessen Aufführungsmöglichkeiten. Eines der Anliegen von Thomas Gorbach ist es, sowohl junge Akusmatik-KünstlerInnen vorzustellen, als auch einen musikgeschichtlichen Abriss zum Repertoire der spannenden und ungewöhnlichen Kunstgattung Akusmatik vorzustellen. Alle zur Aufführung gelangenden Werke sind relativ jung, wobei auch die aus Paris anreisenden Altmeister des Genres, Francois Bayle und Daniel Teruggi, zeitgenössische Werke präsentieren werden.
Eröffnet wird das Festival am Freitag, 9. Jänner 2015, um 19:30 Uhr von Gerald Steinhardt (Dekan der Fakultät für Informatik) und Peter Weibel, (Künstler und Leiter des Zentrums für Kunst und Medientechnologie (ZKM) Karlsruhe.
Ort
TU Wien
Kuppelsaal
Karlsplatz 13, 4. OG, 1040 Wien
Zeit
9. bis 11. Jänner 2014, Beginn 19:30 Uhr
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen.
Anmeldung
Aus Platzgründen wird um Anmeldung zu jedem einzelnen Tag der Konzertreihe gebeten:
Rückfragehinweis
Helga Gartner
Technische Universität Wien
Zentrum für Koordination & Kommunikation der Fakultät für Informatik
Favoritenstrasse 9/195, 1040 Wien
T: +43-1-58801-19569
helga.gartner@tuwien.ac.at
www.informatik.tuwien.ac.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Sabine Schwenk
The Acousmatic Project – Thomas Gorbach
PR und Organisation
M: +43-699-12232954
Abbildung: Julia Tazreiter