Am 18. Oktober 2007 präsentiert das Continuing Education Center der Technischen Universität Wien im Rahmen eines Info-Abends zwei erfolgreiche Programme – das MSc-Programm Immobilienmanagement & Bewertung sowie den Lehrgang Immobilientreuhandwesen & Liegenschaftsmanagement.
Der Lehrgangsleiter beider Programme, ao.Univ.Prof.Dr. Bob Martens, stellt zuerst gemeinsam mit Programm-Manager DI Johannes Bockstefl das MSc-Programm Immobilienmanagement & Bewertung vor.
Danach erhalten InteressentInnen für den Lehrgang Immobilientreuhandwesen & Liegenschaftsmanagement Informationen vom Lehrgangsleiter, der gemeinsam mit der Programm-Managerin DI Andrea Würz inhaltliche sowie organisatorische Fragen beantwortet.
Anschließend findet ein Vortrag zum Thema „Aktuelle Entwicklungen der Immobilienbranche – Erfolgreiche LehrgangsabsolventInnen berichten über ihre Ausbildung an der TU Wien und die Auswirkungen der aktuellen OGH-Entscheidungen" statt.
Als GastrednerInnen konnten
- Frau Mag. Nadja Horvath MAS (Leitende Juristin der Mietervereinigung Österreichs) sowie
- Herr Stefan Sztatecsny MAS (Alleineigentümer der Immobilienverwaltung Kaps) gewonnen werden.
Im Anschluss daran stehen den TeilnehmerInnen der Lehrgangsleiter sowie die Programm-ManagerInnen im gemütlichen Rahmen für Detailfragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Diese Veranstaltung wird gemeinsam mit ImmoABS – dem AbsolventInnenverband der TU-Universitätslehrgänge für Immobilienmanagement – organisiert ( www.immoabs.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Um Anmeldung unter immo@tuwien.ac.at wird gebeten.
Termin: 18.10.2007, 18.00
Ort: TU Wien, Hörsaal 7 („Schütte-Lihotzky“), Hauptgebäude, Karlsplatz 13, 2. Hof, Stiege 7, Erdgeschoß
Facts Immobilienmanagement & Bewertung
Abschluss: Master of Science (MSc) der TU Wien
Befähigungsnachweis: Mit dem positiven Abschluss des Lehrganges ist der Befähigungsnachweis zur Ausübung des Immobilientreuhandgewerbes verbunden, das nach Absolvierung der entsprechenden facheinschlägigen Praxis ausgeübt werden kann.
RICS Mitgliedschaft: Der Lehrgang ist RICS-akkreditiert und ermöglicht die Mitgliedschaft bei der international bestrenommierten „Royal Institution of Chartered Surveyors“
Unterrichtssprache: Deutsch
Studiendauer: 4 Semester, berufsbegleitend
Programmstart: 21. Februar 2008
Bewerbungsschluss: 10. Jänner 2008
Lehrgangsleitung: ao.Univ.Prof. Dr. Bob Martens
Homepage:
immo.tuwien.ac.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Facts Immobilientreuhandwesen & Liegenschaftsmanagement
Abschluss: Akademische/r ImmobilienberaterIn und LiegenschaftsmanagerIn
Befähigungsnachweis: Mit dem positiven Abschluss des Lehrganges ist der Befähigungsnachweis zur Ausübung des Immobilientreuhandgewerbes verbunden, das nach Absolvierung der entsprechenden facheinschlägigen Praxis ausgeübt werden kann.
Unterrichtssprache: Deutsch
Studiendauer: 4 Semester, berufsbegleitend
Programmstart: 20. März 2008
Bewerbungsschluss: 14. Februar 2008
Lehrgangsleitung: ao.Univ.Prof. Dr. Bob Martens
Homepage:
immo.tuwien.ac.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Kontakt und weitere Informationen:
Technische Universität Wien
Continuing Education Center
Nicole Schipani
Operngasse 11/017
1040 Wien
T: +43 (0)1 58801-41701
F: +43 (0)1 58801-41799
E: immo@tuwien.ac.at
H:
immo.tuwien.ac.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster