Es war ein großartiger Erfolg für das Team Austria: Im Oktober 2013 wurde das unter der Leitung von Prof. Karin Stieldorf (Institut für Architektur und Entwerfen, TU Wien) geplante Haus beim internationalen Wettbewerb „Solar Decathlon 2013“ in Irvine (Kalifornien, USA) als bestes Gebäude ausgezeichnet. Ein Modell des Weltmeisterhauses LISI („Living Inspired by Sustainable Innovation“) ist im Eingangsbereich der TU Wien (Hauptgebäude, Karlsplatz 13) zu bewundern, am 22. Jänner haben Sie die Möglichkeit, das Modell im Architekturzentrum Wien noch näher unter die Lupe zu nehmen und sich die Erfolgsgeschichte vom Team Austria genauer erzählen zu lassen.
Die Teamleiterin Karin Stieldorf hält einen Einführungsvortrag, danach präsentieren Gregor Pils, Andreas Claus Schnetzer, Johannes Wesenauer, Sabrina Novalin, Philipp Klebert und Jakob Doppler verschiedene Aspekte des Hauses, die letztlich zum Erfolg geführt. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion statt: Team Austria Mitglieder erzählen über die zwei Jahre in denen das Haus entstanden ist, bis hin zum Sieg in den USA. Der Eintritt ist frei.
22. Jänner 2014, 19:00
Architekturzentrum Wien,
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Näheres auf der AZW-Webseite
Nachlese: Team Austria gewinnt den Solar Decathlon