Für diesen Austausch nutzen wir die Methode der "Kollegialen Beratung". Dies ist ein systematisch strukturierter Kommunikationsprozess, durch den sich Kolleg_innen mit ähnlicher Projekterfahrung wechselseitig unterstützen.
Dieser Beratungsworkshop dient damit einerseits der Qualitätssicherung und dem Wissensmanagement zur erfolgreichen Antragstellung von FWF-Projekten. Andererseits lernen Sie die "Kollegiale Beratung" auch als didaktische Methode für Forschung und Lehre kennen. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Workshop ist eine Diskretionsvereinbarung unter den Teilnehmer_innen.
Zielgruppe:
- Leiter_innen und Antragsteller_innen, Wiedereinreicher_innen von FWF-Einzelprojekten
- Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Mitarbeiter_innen der TU Wien konzipiert!
Maximale Teilnehmer_innenzahl: 10
Methoden:
- Theoretische Inputs über die Methode der "Kollegialen Beratung"
- Erfahrungsaustausch in der Gruppe
Termin: Dienstag, 31.05.2016, 9:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Sitzungszimmer Rektorat, Hauptgebäude der TU Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien Stiege 1, 1.Stock
Workshopleitung:
DI Petra Rössner, Forschungs- und Transfersupport der TU Wien (Moderation)
Dr. Elisabeth Schludermann, Forschungs- und Transfersupport der TU Wien (Beratung - Antragstellung)
Verena Mayr, Department für Finanzen (Beratung- Abrechnungsmodalitäten)
Anmeldung bis 24. Mai per Mail an:
DI Petra Rössner, Forschungs- und Transfersupport, petra.roessner@tuwien.ac.at