e-genius ist die erste Online-Plattform für Open Educational Resources zu den Bereichen erneuerbare Energien, energieeffiziente Gebäudekonzepte, Gebäudesanierung sowie Baustoffe und Fassadensysteme im deutschsprachigen Raum und füllt damit eine Lücke in der Ausbildung für diese aktuell und zukünftig stark nachgefragten Berufsfelder. Mit der Auszeichnung durch die ÖGUT, die heuer bereits zum 27. Mal den Umweltpreis verliehen hat, wird die Relevanz von e genius für die Ausbildung im Umweltsektor bestätigt.
Die Plattform enthält derzeit 24 lernzielorientierte Module mit insgesamt 850 Manuskriptseiten und über 400 Aufgabenstellungen, die online in einem Lernpfad bearbeitet oder in verschiedenen Dateiformaten heruntergeladen werden können. Lehrende und Lernende können die Inhalte im Sinne der Creative-Commons-Lizenz frei verwenden und für ihre eigenen Anforderungen auch verändern und im Rahmen der Ausbildung weiterverbreiten, z. B. in eigenen Lernplattformen. Die Inhalte dürfen jedoch nur für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden, und der Charakter offener Materialien muss immer gewährleistet bleiben.
Die Plattform wird von der GrAT gemeinsam mit Projektpartnern aus Unterricht, Lehre und Forschung sowie FachexpertInnen laufend aktualisiert und um neue Inhalte sowie lernaktivierende multimediale Elemente ergänzt.
Ermöglicht wurde der Aufbau dieser umfangreichen Plattform durch Finanzierungen im Rahmen der Programmlinie Haus der Zukunft des BMVIT sowie des Klima- und Energiefonds.
Webtipp: www.e-genius.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Nähere Informationen:
GrAT – Gruppe Angepasste Technologie
Dr. Katharina Zwiauer
M: +43 -664-9225728
katharina.zwiauer@grat.at
www.e-genius.at
Bilder: © GrAT