Gibt es eine größte Zahl im Universum? Wie kann man mit Primzahlen Geheimbotschaften verschlüsseln? Und was ist das Besondere an der Zahl 4.294.967.297? Viele solche Fragen beantwortete Prof. Rudolf Taschner im Juni in seinem math.space-Vortrag "Geheime Botschaften". Er stellte einen bunten Blumenstrauß an mathematischen Themen zusammen: Vom alten Ägypten, über Archimedes, über die erste Rechenmaschine von Blaise Pascal und über Computer, die sich intelligenter als Menschen zu verhalten scheinen.
Buchtipp: "Die Zahl, die aus der Kälte kam: Wenn Mathematik zum Abenteuer wird"
Bild: © Ecowinverlag