Die Veranstaltungen dauern jeweils einen Tag und beinhalten drei Module, in denen in einer Kombination aus Präsentation und interaktiven Übungen unter der Moderation eines professionellen Coaches die unter „Inhalte und Zielsetzungen der Module 1-3“ beschriebenen Inhalte bearbeitet werden. Die Kosten für den Workshop werden - abgesehen von einem Kostenbeitrag in Höhe von 70,- Euro - vom FWF getragen. Reise- und Aufenthaltskosten können nicht ersetzt werden. Anmeldungen sind bis 24. Juli 2006 möglich.
Inhalte und Zielsetzungen der Module 1-4
Modul 1 "Nicht die Idee dem Förderinstrument anpassen, sondern das richtige Förderinstrument für die Idee wählen"
- Inhalte: die "Fördermaschine" (Teile, Funktionsweisen, Unterschiede), Verständnis des FWF von Grundlagenforschung, FWF- Instrumente, Anspruch an Anträge in unterschiedlichen Instrumenten
- Ziel: Verständnis für das Zusammenspiel unterschiedlicher Komponenten im Fördersystem (passende Instrumente für verschiedene Ansprüche), Schärfung des Bewusstseins für die Wichtigkeit der adäquaten Auswahl bei der Antragstellung
Modul 2 "Vom Antrag zum Projekt" oder "Die Idee richtig präsentieren"
- Inhalte: Präsentation von "Modellanträgen" (ein erfolgreicher, ein erfolgloser Antrag) mit den jeweiligen Verbindungen zu den zugehörigen Gutachten sowie Sitzungsvorbereitung und Entscheidung. Veranschaulichen von Wichtigem/Nebensächlichem, Positivem/Negativem, Tricks/Fehlern, Kommunikationsproblemen/Missverständnissen
- Ziel: anschauliche Demonstration am Beispiel, wie Antragsformulierung, Gutachten und Entscheidung zusammenspielen
Modul 3 "Eckpunkte des FWF-Verständnisses von Projektplanung, Projektmanagement und Controlling"
- Inhalte: Herausarbeiten der Unterschiede in den Ansprüchen an die o. a. Mechanismen zwischen FWF und anderen Bereichen (z. B.: Technik, Wirtschaft)
- Ziel: Bewusstmachen der wichtigsten Bestimmungsstücke, Klarstellungen
Termine, Anmeldung für die Workshops
11.09.2006: Workshop für AntragstellerInnen aus dem Bereich Biologie & Medizin
12.09.2006: Frauenspezifischer Workshop - Teilnehmerinnen aus allen Wissenschaftsdisziplinen
18.09.2006: Workshop für AntragstellerInnen aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften
20.09.2006: Workshop für AntragstellerInnen aus dem Bereich der Technik und Naturwissenschaften
Anmeldungen erbeten bis zum 24. Juli.2006 an Gerit Oberraufner, oberraufner@fwf.ac.at .Die Anmeldung gilt als verbindlich.