Der Verband der Freunde und Absolventen der TU Wien (TUalumni.Club) ist am 17. März 2010 zu Gast bei der STRABAG, einem der bedeutendsten europäischen Bauunternehmen. Dr. Hans Peter Haselsteiner, Vorsitzender des Vorstandes STRABAG, gewährt spannende Einblicke in das multinationale Unternehmen.
Programm:
- 18:00 Uhr: Einlass
- 18:30 Uhr: Eröffnung durch O.Univ.Prof. DI Dr.techn. Peter Skalicky, Rektor der TU Wien
- 18:45 Uhr: Präsentation der STRABAG durch Dr. Hans Peter Haselsteiner, Vorsitzender des Vorstandes
- 19:15 Uhr: Diskussionsrunde mit Dr. Hans Peter Haselsteiner und Univ.Prof. DI Dr.techn. Josef Eberhardsteiner, Dekan der Fakultät für Bauingenieurwesen
- 20:00 Uhr: Buffet und Netzwerken mit VertreterInnen der STRABAG und Vorständen des Verbandes der Freunde und Absolventen der TU Wien (TUalumni.Club)
Ort & Zeit
STRABAG SE, STRABAG Kunstforum, Gironcoli-Kristall-Saal, Donau-City-Straße 9, 1220 Wien
Mittwoch, 17. März 2010, 18:00 Uhr
Anmeldung
Auf Grund der beschränkten TeilnehmerInnenzahl wird um Anmeldung bis Freitag, 12. März 2010 unter office@tualumni.at gebeten.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U1 Station Kaisermühlen, VIC Vienna International Centre, Ausgang: Schüttaustraße, Isidro-Fabela Fußgängerpromenade Richtung Donau.
Mit dem PKW:
Donauuferautobahn A22, Wagramer Strasse-Reichsbrücke, Ausfahrt: VIC, Donau-City
Eckdaten STRABAG
- 13,7 Mrd. Euro Umsatz der STRABAG SE (Jahr 2008)
- 73.000 MitarbeiterInnen
- Kernmärkte Österreich und Deutschland
- Tochtergesellschaften in allen ost- und südosteuropäischen Ländern, ausgewählten Märkten
- Westeuropas, auf der arabischen Halbinsel sowie in Kanada, Chile, China und Indien