Wien (TU). – Längst ist von der Krise nicht mehr nur der Finanzsektor betroffen: Industrieumsätze sinken und Arbeitslosenzahlen steigen. Wie konnte es zu so einer dramatischen Situation kommen? Wie entstehen und platzen Spekulationsblasen? Wie funktionieren die komplexen Finanzderivate, die das ermöglichen? Wie geht es weiter, und welche Strategien gibt es, um aus der Krise wieder herauszukommen?
Über solche und ähnliche Fragen sprechen beim sechsten TU Forum
Prof. Franz X. Hof, Forschungsgruppe für Ökonomie,
Prof. Uwe Schmock, Forschungsgruppe für Finanz- und Versicherungsmathematik
und Prof. Josef Teichmann, Forschungsgruppe für Finanz- und Versicherungsmathematik
Die Veranstaltung findet am 19. Mai 2009 um 18:00 im Prechtl-Saal der Technischen Universität Wien (Stiege 1/EG, 1040 Wien, Karlsplatz 13) statt. Moderator der Veranstaltung ist Christian Müller, Wissenschaftsredakteur der Austria Presse Agentur.
Die Technische Universität (TU) Wien stellt sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und greift in der Reihe "TU-Forum" Themen mit technischem Hintergrund auf, die polarisieren.
Der Eintritt ist frei – die TU Wien freut sich auf Ihren Besuch!
Plakat:
Rückfragehinweis:
DI Florian Aigner
TU Wien – PR und Kommunikation
Karlsplatz 13/E011, A-1040 Wien
T +43-58801-136-33
E mail@florianaigner.at