Die diesjährigen Preisträger_innen sind:
- DI Mario Ausweger, BSc
Masterstudium: Bauingenieurwesen
Titel der wissenschaftlichen Arbeit: Quantifizierung und Prognose der Frühzeitentwicklung von Festigkeit, Steifigkeit und Kriecheigenschaften moderner österreichischer Betone
- DI Johannes Falkner, BSc
Masterstudium: Geodäsie und Geoinformation
Titel der wissenschaftlichen Arbeit: Flächenhaftes Monitoring einer Freiformschale
- DI András Gálffy, BSc
Masterstudium: Energie- und Automatisierungstechnik
Titel der wissenschaftlichen Arbeit: Path Following Control of a Fixed Wing UAV based on Desired Accelerations
- DI Bernhard Knasmüller, BSc
Masterstudium: Software Engineering & Internet Computing
Titel der wissenschaftlichen Arbeit: Fault Tolerance for Stream Processing Systems
- DI Michael Neunteufel, BSc
Masterstudium: Technische Mathematik
Titel der wissenschaftlichen Arbeit: Advanced Numerical Methods for Fluid Structure Interaction
- DI Paul Szabo, BSc
Masterstudium: Technische Physik
Titel der wissenschaftlichen Arbeit: Experimental and Simulated Sputtering of Gold, Iron and Wollastonite with a Catcher-QCM Setup
- DI Vera Truttmann, BSc
Masterstudium: Technische Chemie
Titel der wissenschaftlichen Arbeit: Ligandenaustauschreaktionen von Au Nanoclustern
- DI Michael Tschiedel, BSc
Masterstudium: Biomedical Engineering
Titel der wissenschaftlichen Arbeit: Study of Piezo Motors for Valve Control of Lower Limb Prosthesis
Die Preise wurden im Rahmen der Promotionsfeier am 19. Oktober in feierlichem Rahmen von Vizerektor Matyas vergeben.
Wir bedanken uns bei der Stadt Wien für die Unterstützung und gratulieren den Preisträger_innen sehr herzlich!