News

Die KinderUni ist viel cooler als die Schule!

Das war die KinderUni Technik 2025

Kinder an Tafel von hinten

© TU Wien / Matthias Heisler

1 von 7 Bildern oder Videos

Kinder sitzend am Boden bei großem Blatt Papier

© TU Wien / Matthias Heisler

1 von 7 Bildern oder Videos

Kinder in Hörsaal, Vortragender Mann im blauen T-Shirt groß im Vordergrund

© TU Wien / Matthias Heisler

1 von 7 Bildern oder Videos

Kinder bei Tisch

1 von 7 Bildern oder Videos

Kinder sitzend, einer zeigt auf

© TU Wien / Matthias Heisler

1 von 7 Bildern oder Videos

Eisverteilen

© TU Wien / Matthias Heisler

1 von 7 Bildern oder Videos

Gruppenfoto außen, 4 Personen stehend

© TU Wien / Matthias Heisler

1 von 7 Bildern oder Videos

Über 1.000 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren haben vom 7. bis 10. Juli im Rahmen der KinderUni Technik in 35 unterschiedlichen Workshops, Seminaren und Lehrveranstaltungen, die alle ausgebucht waren, an der TU Wien geforscht, gelernt und jede Menge Spaß gehabt.

Lehrende und Studierende aus den Fakultäten Bauingenieurwesen, Informatik, Technische Chemie, Technische Physik, Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik, Architektur und Raumplanung, Mathematik und Geoinformation sowie aus der Bibliothek der TU Wien brachten den Teilnehmer_innen Forschung und Wissenschaft näher. 

Für Erfrischung und gute Stimmung sorgte Eis, das Jasmin Gründling-Riener, Vizerektorin Lehre, an die KinderUni Technik Studierenden verteilte.

Am Samstag den 19. Juli findet die KinderUni-Sponsion im großen Festsaal der Uni Wien statt, wo den KinderUni-Studierenden ihre Urkunden verliehen werden. Die Urkunden können auch im Nachhinein direkt im Kinderbüro der Uni Wien abgeholt werden.

Mehr Informationen zur Sponsion und zur KinderUni, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster