Nach der Begrüßung durch den Dekan der Fakultät, Prof. Markus Rupp, wurde die Hall of Fame eröffnet und 3 verschieden Arten von Tafeln enthüllt:
Tafeln in der Aula zur Geschichte des Elektrotechnischen Institutsgebäudes, 6 Tafeln bei den Hörsälen für deren Namensgeber und 6 zweiteilige Stiegenhaus-Tafeln berühmter Persönlichkeiten die eng mit dem Haus oder der Entwicklung der Elektrotechnik verbunden sind.
Bei anschließenden erfrischenden Cocktails konnten neue und alte Kontakte geknüpft werden.
Danach fanden vier parallele Impulsvorträge statt, die den zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen in den vier Forschungsfeldern gewidmet waren:
- Energietechnik
- Automatisierungs- und Computertechnik
- Telekommunikation
- Mikroelektronik und Photonik
Bei Snacks und Drinks war wieder ausreichend Gelegenheit zum intensiven Netzwerken gegeben.
Kontakt:
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
etit.tuwien.ac.at/home.html, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster