Die QR-Codes werden bei jedem Eingang eines TU Wien Gebäudes angebracht. Studierende und Mitarbeiter_innen sind verpflichtet, sich bei Betreten des Gebäudes in TISS zu registrierten. Dies erfolgt durch das Scannen des QR-Codes mittels eines Mobilgeräts der zutretenden Person. Damit wird am Mobilgerät eine TISS-Seite aufgerufen, für die sich die Person zunächst im TU Wien Single-Sign-On (SSO) Portal authentifizieren muss. Nach erfolgreichem Login wird der Zutritt sofort registriert.
Empfehlung: Um Staubildungen vor den Eingängen zu vermeiden, ist es ratsam sich bereits am Weg zum jeweiligen Gebäude in TISS einzuloggen. Login-Sessions bleiben etwa 15 Minuten aktiv.
Personen die – aus unterschiedlichen Gründen – zum Zeitpunkt des Betretens eines Gebäudes der TU Wien über kein mobiles Endgerät verfügen, können sich bei den Portier-Logen melden. Dort werden Tablets/Mobilgeräte zur Verfügung gestellt, mithilfe derer sich Personen in TISS einloggen und registrieren können. Diese Geräte werden nach jeder Benutzung von Mitarbeiter_innen der GuT desinfiziert.
Eine genaue Beschreibung des Registrierungsvorganges finden Sie im coLab der TU Wien unter: colab.tuwien.ac.at/x/pwDFAQ, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Fragen zum Kontaktpersonenmanagement können Sie entweder direkt auf der genannten coLab-Seite im Kommentarfeld am Ende der Seite stellen oder Sie wenden sich per E-Mail an infrastruktur@tuwien.ac.at.
Wir bauen auf das solidarische Einvernehmen zwischen allen Angehörigen der TU Wien, dem Schutz der Gesundheit aller an der TU Wien oberste Priorität einzuräumen!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!