Die TU-Behindertenbeauftragte Mag. Marlene Fuhrmann-Ehn bietet den behinderten Studierenden weiterhin folgende Services an:
- Beratung, Information und Unterstützung in allen Fragen, die im Zusammenhang mit dem Thema Studium und Behinderung stehen
- Aufbereitung von Lehr- und Lernunterlagen
- Bei Bedarf Unterstützung im Universitätsalltag durch TutorInnen
- VIP-Behindertenarbeitsplatz mit spezieller Hard- und Software für den Zugang zu elektronischen Medien und gedrucktem Material
- Beratung in Fragen der barrierefreien Lehre, der barrierefreien Zugänglichkeit und der barrierefreien Infrastruktur
VIP Services: Computerarbeitsplatz für sehbehinderte und blinde Personen
Gerhard Neustätter betreut den VIP Arbeitsplatz "Vison Impaired Person" und unterstützt Sie bei
- der Suche nach gewünschter Literatur
- der Umsetzung vorhandener Literatur in eine für Sie lesbare Form
- bei der Einschulung in die selbstständige Nutzung des Arbeitsplatzes
Der Standort von "Barrierefrei Studieren" hat sich nicht geändert, die Büros sind nach wie vor in der Hauptbibliothek der Technischen Universität Wien (Resselgasse 4, 1040 Wien, 4. Stock). Alle Büros sind barrierefrei zugänglich.
Sprechstunden:
Montag 14:00 bis 16:00 Uhr, Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Kontakt
Barrierefrei Studieren:
Behindertenbeauftragte Mag. Marlene Fuhrmann-Ehn
T: +43-1-58801-42950
fuhrmann-ehn@tuwien.ac.at
www.tuwien.ac.at/barrierefrei, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
teachingsupport.tuwien.ac.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Behindertenvertrauensperson
Gerhard Neustätter
T: +43-1-58801-44050
gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at
www.ub.tuwien.ac.at/vip, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster