Viele Arbeitswege sind leicht mit dem Fahrrad oder in Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen. Nur fehlt manchmal der Anreiz. Die Aktion „Radelt zur Arbeit“ lud im Juni mit spielerischer Wettbewerbssituation und attraktiven Preisen ein, gemeinsam mit KollegInnen aufs Rad zu steigen.
Die TU Wien hat im österreichweiten Ranking mit 12.187 geradelten Kilometer den 2. Platz hinter der Bank Austria belegt. Das eifrigste TU-Team war "!" mit 1.114 Kilometer. Bei der Schlussverlosung haben die TU-Teams "Virtually Real Cycling Group" und "TU GuT" Sachpreise gewonnen.
Die Preise wie Fahrradhelme, Satteltaschen oder Gutscheine wurden am Donnerstag, 14. Juli, von Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und AK Präsident Herbert Tumpel überreicht. Stärkstes Einzelteam waren die "Bikebusterboys" von der Generali, die zu viert in 30 Tagen 2.915 Kilometer erradelten. Der Hauptpreis, eine Gruppenradreise, ging an das Team "die Guten" vom Bundesrechenzentrum.
Webtipp:
www.radeltzurarbeit.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster