Wie sollen die Städte aussehen, in denen wir in Zukunft leben wollen? "Smart Cities" sollen es werden – kluge Städte, in denen verantwortungsvoll mit Ressourcen umgegangen wird, in denen Verkehr intelligent geregelt wird, in denen das Nachdenken über Elektrizität nicht bei der Steckdose aufhört. An der TU Wien entstehen viele neue Ideen dazu: Umweltfreundliche, energieeffiziente Gebäude werden entwickelt. Durch neue Informationsnetze sollen Geräte und Gebäude miteinander kommunizieren und durch intelligente Regelung Energie sparen – das "Internet of Things" entsteht. Moderne Stadtentwicklungsprojekte wie die Seestadt Aspern lassen schon heute erkennen, in welche Richtung die Entwicklung morgen gehen wird.
21. Juni 2012
18:00
Kuppelsaal
Karlsplatz 13
1040 Wien
Vortragende:
Thomas Bednar, Schahram Dustdar, Kurt Hofstetter
Am Podium mitdiskutieren werden außerdem: Rudolf Scheuvens und Thomas Madreiter
Moderation: Gudrun Weinwurm
Im Anschluss wird zu
Brot und Wein geladen.
Eintritt: frei
Mehr zum Thema Smart Cities:
energiewelten.tuwien.ac.at/forschung/smartcity, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster