Zwei Start-Preise gehen an die TU Wien

Großer Erfolg für die TU Wien - zwei von sieben START-Preisen des FWF gehen heuer an junge Wissenschaftler der TU: Franz Schuster möchte zwei Gebiete…

Michael Paula (bmvit), Friederich Kupzog (Leiter Energy&IT Group, TU Wien), Mario Faschang (ICT, TU), Matthias Stifter (AIT), Andreas Lugmaier (Siemens), Alfred Einfalt (Siemens), Pavlos Dimitriou (ICT, TU) (v.l.n.r.)

Ein Forschungsteam der TU Wien gewinnt den „Smart Grids Pionier Award“ des Bundesministeriums für Verkehr, Infrastruktur und Technologie.

(v.l.n.r.) Moderatorin Barbara Rett, Prof. Andreas Kugi und Bundesministerin Doris Bures

Forschung für eine umweltgerechtere Stahlindustrie an der TU Wien wurde für den Staatspreis 2012 Umwelt- und Energietechnologie nominiert.

Christoph Hametner (l) und Stefan Jakubek

Computer-Modelle machen Automotoren umweltfreundlicher. An der TU Wien forscht man an Methoden, Motoren elektronisch zu optimieren.