Wie Zahnräder greifen unterschiedliche Tätigkeitsfelder ineinander - wenn in der Planung alles glatt geht.

Großprojekte im Anlagenbau oder im Engineering-Bereich sind schwer sauber zu planen. An der TU Wien (Christian Doppler Labor „CDL-Flex“) werden…

Der Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs vergibt an der TU Wien 13 Preise für Diplomarbeiten und Dissertationen. Vier davon gehen an…

Auszeichnungen

Eine bemerkenswerte Woche geht zu Ende: Die TU Wien konnte sich über eine Reihe wichtiger Auszeichnungen in ganz unterschiedlichen Bereichen freuen.

v.l.n.r.: Dr. Johannes Homa, Dr. Sonja Reingruber und Dr. Karlheinz Töchterle

LITHOZ GmbH, ein Spin-Off der TU Wien, wurde mit dem "Phönix 2013" ausgezeichnet.

v.l.n.r.: Christoph Kratky (FWF-Präsident), Ulrike Diebold (Wittgenstein-Preisträgerin 2013), Karlheinz Töchterle (Bundesminister für Wissenschaft und Forschung), Jan Ziolkowski (Vorsitzender der Internationalen START/Wittgenstein-Jury) [1]

Der höchstdotierte österreichische Forschungspreis geht an eine Wissenschaftlerin der TU Wien: Prof. Ulrike Diebold wird für ihre Materialforschung im…

Dr. Stefan Woltran

Stefan Woltran entwickelt Lösungsansätze für Computer-Aufgaben die man lange für praktisch unlösbar gehalten hatte. Für seine Forschung erhält er nun…