Mario Rothbauer mit seinem Organchip, auf dem menschliches Gewebe simuliert wird.

Mario Rothbauer von der TU Wien wurde vom Verein „Ärzte gegen Tierversuche“ mit einem Herbert-Stiller-Förderpreis ausgezeichnet. In seinen Organchips…

Manuel Egele, Johannes Reiter und Hannes Mikula erhielten die diesjährigen ASCINA-Awards. Damit gingen alle drei Preise an Forscher, die an der TU…

Portrait Benedikt Schwarz

Winzige Sensoren zum Aufspüren chemischer Substanzen entwickelt Benedikt Schwarz mit Hilfe von „optischen Frequenzkämmen“ aus Laserlicht. Dafür wurde…

Oliver Spadiut

Für die Forschung an Mikroorganismen, die Arzneimittel produzieren, wurde Oliver Spadiut nun mit dem Förderpreis der Stadt Wien für Naturwissenschaft…

START-Preisträger Richard Wilhelm

Die erste ultraschnelle Ionenquelle der Welt möchte Richard Wilhelm an der TU Wien aufbauen. Für dieses Projekt wurde er nun mit dem START-Preis des…