News

Raketenantrieb
© GATE Space

GATE Space, eine Firma, die aus der TU Wien hervorging, startet nun im Weltraum durch: Sie entwickelte ein Antriebssystem für einen Satelliten, der ab 2026 die Erde umkreisen…

Schwarz-weiß Porträt von Prof. Wehrmann mit dunklem Balken links und rechts.
© e & i Graz

Die Technische Universität Wien und das Institut für Sensor- und Aktuatorsysteme trauern um Honorarprofessor Hofrat i.R. Dipl.-Ing. Dr. techn. Wolfgang Wehrmann, der am 28.…

Archiv verschiedene zettel mit Schrift und Bildern der Prvilegien
© TU Wien

Ein Blick in die Sammlung der Erfindungsprivilegien des Archivs der TU Wien

Drei Personen mit weißen Kitteln im Labor, in der Hand ein durchsichtiges Behältnis.
© Rami Mahmoud, TU Wien

Einem Forschungsteam um Stefan Pflügl ist es gelungen, den Mikroorganismus T. kivui genetisch so zu manipulieren, dass er Kohlenmonoxid verstoffwechseln kann.