News

Immer der Reihe nach

Am 20. und 21.8. fanden die Reihungstest für die Bachelorstudien Architektur, Raumplanung und Raumordnung sowie Informatik und Wirtschaftsinformatik statt.

große Halle, Menschen sitzend bei kleinen Pulten

© TU Wien

Im Oktober startet an der TU Wien das Wintersemester 2025/26. In den Bachelorstudien Architektur, Raumplanung und Raumordnung sowie Informatik und Wirtschaftsinformatik ist es notwendig, vor Studienbeginn einen Reihungstest zu absolvieren, um für das kommende Studienjahr einen Platz für ein Bachelorstudium zu bekommen. 

Für das Bachelorstudium Architektur werden 625 Studienplätze, für das Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung werden 200 Studienplätze und für die Bachelorstudien der Informatik und Wirtschaftsinformatik 670 Studienplätze für das kommende Studienjahr vergeben. Die Vergabe der Studienplätze erfolgt im Rahmen eines mehrstufigen Aufnahmeverfahrens bestehend aus einem Motivationsschreiben, einem Online-Self-Assessment und einem Reihungstest.

Am 20. und 21. August haben in der Messe Wien die Reihungstests stattgefunden. Es waren 975 Personen für den Reihungstest Architektur, 223 Personen für den Reihungstest Raumplanung und Raumordnung und 1.167 Personen für den Reihungstest Informatik und Wirtschaftsinformatik angemeldet. Tatsächlich haben 653 Personen am Reihungstest für Architektur, 182 Personen am Reihungstest Raumplanung und Raumordnung und 898 Personen am Reihungstest für Informatik und Wirtschaftsinformatik teilgenommen.

Wir gratulieren zum bestandenen Reihungstest und wünschen einen guten Einstieg ins Studium sowie ein spannendes Studienjahr.

 

Die allgemeine Zulassungsfrist für Bachelorstudien an der TU Wien läuft noch bis 12. September, für Masterstudien noch bis 31. Oktober.