2 Hälften eines 3D gedruckten Fisches

Studieren an der TU Wien

Sie fragen sich, was orangefarbene Fische mit einem Studium an der TU Wien zu tun haben? Mehr als Sie vielleicht denken. Bei uns zu studieren bedeutet, spannende Herausforderungen zu lösen und Technik zu verstehen. Sie erhalten eine solide wissenschaftliche Grundlage, die Sie nach Ihren Interessen spezialiseren können. Neue Forschungsergebnisse fließen stetig in die Lehre ein, wodurch Ihre Ausbildung immer auf dem aktuellsten Stand ist. Unsere Absolvent_innen sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt und von Top-Unternehmen geschätzt.

Und nun zurück zu den Fischen: Sie sind das Ergebnis eines bahnbrechenden 3D-Druckverfahrens der TU Wien – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Wissen in Innovation verwandelt wird. Tauschen Sie sich aus, lernen Sie unsere Serviceangebote kennen und werden Sie Teil der TU Wien – einer Universität, an der Ideen wachsen und die Zukunft Gestalt annimmt. 


Studienangebot

Drei Bücher liegen übereinander, darauf liegt ein Doktorhut.

© smolaw11 - stock.adobe.com

Entdecken Sie unser Angebot an Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien sowie postgraduale Weiterbildung.

Studieninteressierte

Perspektive von oben: Füße stehen vor drei Pfeilen, die in unterschiedliche Richtungen zeigen.

© New Africa - stock.adobe.com

Sie interessieren sich für ein Studium an der TU Wien? Lernen Sie uns kennen!

Studienanfänger_innen

Ein Person mit Blazer hält sich ein Klemmbrett vor die Brust auf dem "Plan" steht.

© wor_woot - stock.adobe.com

Wir begleiten Sie bei Ihren ersten Schritten im Studium und zeigen Ihnen die Universität.

Studierende

Blick in einen Vorlesungsraum. Zwei junge Studierende sind im Gespräch vertieft

© Drazen - stock.adobe.com

Entdecken Sie unseres Services und Unterstützungsangebote und knüpfen Sie Kontakte in der Community.

International Studieren

Fünf Hände halten einen kleinen Globus

© Ruslan Batiuk - stock.adobe.com

Nutzen Sie unsere Mobilitätsprogramme um im Ausland zu studieren oder planen Sie Ihren Aufenthalt an der TU Wien.

Schüler_innen

Eine Gruppe an Schulkindern steht an einer Tafel und rechnet.

© Tom Wang - stock.adobe.com

Sie möchten Ihre Schüler_innen für Technik und Wissenschaft begeistern? Wir wissen wie.

Lehrende

Eine Lehrende spricht zu Studenten in einem Klassenzimmer

© Monkey Business - stock.adobe.com

Wie bieten unseren Lehrenden vielfältige Unterstützung, um die hohe Qualität der Lehre zu erhalten und sie kontinuierlich zu verbessern.

The Tomorrow Talks

The Tomorrow Talks, Europe’s student-platform for innovative ideas, proudly announces the launch of the second edition of its bi-annual idea contest.

Logo

Logo

Students from universities across Europe are called upon to share their ideas on how the Smartphone of tomorrow can work better, be more personal and fun to use. Teams of maximum 5 members are invited to create 3-minute videos illustrating their idea and uploading them to <link http: www.thetomorrowtalks.com>www.thetomorrowtalks.com until February 15th 2013.

The top 10 ideas from all submissions are elected by public online voting. These ideas are judged by an international expert jury crowning the three first places, who will be rewarded with:

  • € 6.000  for 1st prize
  • € 3.000  for 2nd prize
  • € 1.000  for 3rd prize

The 10 finalist ideas are announced on March, 11th 2013.
After a one week voting by the jury, the winners will be celebrated on March 18th 2013.

The Tomorrow Talks is a unique opportunity for students to prove their creativity and innovative spirit to an international audience.

Earlier in 2012, Team SmartNavi from Technical University Ilmenau prevailed over more than 700 students from 15 selected academic institutions across Europe with their idea of an advanced navigation system and won the first edition of The Tomorrow Talks idea contest.

Formerly being a competition for students of 15 selected universities, The Tomorrow Talks are now open to all Europeans students.

From this change the organizers expect an even bigger contest with more participants and more ideas how to create tomorrow’s best Smartphone experience.

Further information about The Tomorrow Talks can be found at <link http: www.thetomorrowtalks.com>www.thetomorrowtalks.com and on <link http: www.facebook.com thetomorrowtalks>www.facebook.com/thetomorrowtalks 

 

 

Copyright © 2013 Rebel Media Ltd