News | Lehre

Das war die TU.day24!

Am 16. Mai fand die größte Jobmesse für Techniker_innen und Naturwissenschaftler_innen an der TU Wien statt.

3 Personen stehend mit Übersichtsplan in den Händen

© Philipp Lipiarski

1 von 7 Bildern oder Videos

Eine gute Übersicht auf der Jobmesse ist wichtig.

Menschen auf Treppe

© Philipp Lipiarski

1 von 7 Bildern oder Videos

Im Freihaus konnten die Besucher_innen der TU.day auf 3 Stockwerken Informationen einholen.

Stand CV Check mit Menschen, die sich beraten lassen

© Philipp Lipiarski

1 von 7 Bildern oder Videos

Auch in diesem Jahr gab es wieder die Möglichkeit, seinen Lebenslauf von Profis prüfen zu lassen.

Menschen vor Wand lesen Jobangebote

© Philipp Lipiarski

1 von 7 Bildern oder Videos

Jobsuche gleich vor Ort

Peter Polevkovits (rechts) von Radio Wien sprach mit TU Wien Rektor Jens Schneider

© TU Wien/Gloria Krenn

1 von 7 Bildern oder Videos

Peter Polevkovits (rechts) von Radio Wien sprach mit TU Wien Rektor Jens Schneider

Menschen auf Indoor-Fahrrädern betätigen Spielrennautos

© Philipp Lipiarski

1 von 7 Bildern oder Videos

Spaß und Fitness waren hier garantiert.

Menschen mit Goodiebags in der Hand lachen in Camera

© Philipp Lipiarski

1 von 7 Bildern oder Videos

Die edubags mit Goodies waren sehr beliebt.

Am 16. Mai verwandelte sich das Freihaus der TU Wien in den zentralen Treffpunkt für rund 6.200 Studierende aus verschiedenen Bereichen der Technik und Naturwissenschaften. Rund 100 Unternehmen präsentierten auf der Job- und Karrieremesse die neuesten Trends und Jobmöglichkeiten.

Ein besonderes Highlight war das TU.day Radio, bei dem Peter Polevkovits von Radio Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster spannende Gespräche mit Rektor Jens Schneider, Mitgliedern der TU-Community und Expert_innen aus Technik und Wirtschaft führte.

Studierende konnten in der career.lounge des TU Career Centers, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ihren Lebenslauf checken lassen und professionelle Bewerbungsfotos machen. 

„Ich finde es wichtig, jungen Menschen zu zeigen, welche Chancen sie mit einem TU-Studium am Arbeitsmarkt haben, besonders auch welche Vielfalt an Möglichkeiten durch die große Bandbreite an Studien abgedeckt ist“, betont Julia Hainitz, Geschäftsführerin des TU Career Centers.