2 Hälften eines 3D gedruckten Fisches

Studieren an der TU Wien

Sie fragen sich, was orangefarbene Fische mit einem Studium an der TU Wien zu tun haben? Mehr als Sie vielleicht denken. Bei uns zu studieren bedeutet, spannende Herausforderungen zu lösen und Technik zu verstehen. Sie erhalten eine solide wissenschaftliche Grundlage, die Sie nach Ihren Interessen spezialiseren können. Neue Forschungsergebnisse fließen stetig in die Lehre ein, wodurch Ihre Ausbildung immer auf dem aktuellsten Stand ist. Unsere Absolvent_innen sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt und von Top-Unternehmen geschätzt.

Und nun zurück zu den Fischen: Sie sind das Ergebnis eines bahnbrechenden 3D-Druckverfahrens der TU Wien – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Wissen in Innovation verwandelt wird. Tauschen Sie sich aus, lernen Sie unsere Serviceangebote kennen und werden Sie Teil der TU Wien – einer Universität, an der Ideen wachsen und die Zukunft Gestalt annimmt. 


Studienangebot

Drei Bücher liegen übereinander, darauf liegt ein Doktorhut.

© smolaw11 - stock.adobe.com

Entdecken Sie unser Angebot an Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien sowie postgraduale Weiterbildung.

Studieninteressierte

Perspektive von oben: Füße stehen vor drei Pfeilen, die in unterschiedliche Richtungen zeigen.

© New Africa - stock.adobe.com

Sie interessieren sich für ein Studium an der TU Wien? Lernen Sie uns kennen!

Studienanfänger_innen

Ein Person mit Blazer hält sich ein Klemmbrett vor die Brust auf dem "Plan" steht.

© wor_woot - stock.adobe.com

Wir begleiten Sie bei Ihren ersten Schritten im Studium und zeigen Ihnen die Universität.

Studierende

Blick in einen Vorlesungsraum. Zwei junge Studierende sind im Gespräch vertieft

© Drazen - stock.adobe.com

Entdecken Sie unseres Services und Unterstützungsangebote und knüpfen Sie Kontakte in der Community.

International Studieren

Fünf Hände halten einen kleinen Globus

© Ruslan Batiuk - stock.adobe.com

Nutzen Sie unsere Mobilitätsprogramme um im Ausland zu studieren oder planen Sie Ihren Aufenthalt an der TU Wien.

Schüler_innen

Eine Gruppe an Schulkindern steht an einer Tafel und rechnet.

© Tom Wang - stock.adobe.com

Sie möchten Ihre Schüler_innen für Technik und Wissenschaft begeistern? Wir wissen wie.

Lehrende

Eine Lehrende spricht zu Studenten in einem Klassenzimmer

© Monkey Business - stock.adobe.com

Wie bieten unseren Lehrenden vielfältige Unterstützung, um die hohe Qualität der Lehre zu erhalten und sie kontinuierlich zu verbessern.

Coronavirus – Update: Ferialzeiten und Vorschau Jänner/Februar

Im Hinblick auf die bevorstehende Ferien- und Urlaubszeit informieren wir über den geplanten Zutritts- und Aufenthaltsmodus an der TU Wien.

COVID-Update 14-12-2021

Wichtig dabei ist, dass an den bereits bekannten, aktuellen TUW-Reglements und Coronaschutzmaßnahmen, öffnet in einem neuen Fenster weiterhin festgehalten wird!

Gebäudezutritt

Ferialbetrieb Weihnachtsferien: Von Samstag, 18. Dezember 2021 bis Freitag, 07. Jänner 2022 werden an den fünf TUW-Standorten nur die jeweiligen Haupteingänge (Mo - Sa 06:00 – 23:00 Uhr, Sonn- und Feiertag geschlossen) geöffnet sein, wo Sie die 2,5-G-Zutrittskontrollen passieren können.

TUW Impfstelle und TISS-G-Upload

Denken Sie auch an das Angebot für die Auffrischungsimpfung (3. Teilimpfung Coronaschutzimpfung) in der TUW-Impfstelle wo die Feiertagsöffnungszeiten angepasst wurden:

  • 24.12.21: 08 – 12 Uhr
  • 25.+26.12.21: geschlossen
  • 31.12.21: 08 – 12 Uhr
  • 01.01.22: geschlossen

Hinweis: Per 06. Dezember 2021 wurde die Gültigkeitsdauer von Impfzertifikaten auf 270 Tage verkürzt, d.h. überprüfen Sie bitte Ihren TISS-Nachweis und laden Sie Ihr Impfzertifikat ggf. erneut in TISS hoch, um die Nachweisfrist zu aktualisieren.

Jänner 2022

Ab Montag 10. Jänner 2022 nehmen wir an der TU Wien wieder den geplanten Universitätsbetrieb (hybrider Lehr- und Prüfungsbetrieb, interne und externe Veranstaltungen) unter Beachtung der zu diesem Zeitpunkt geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen auf. Markierte Nebeneingänge der TUW-Gebäude werden wieder zusätzlich zu den Haupteingängen für das Passieren der 2,5-G-Zutrittskontrolle geöffnet sein.

Weil für Jänner der neuerliche Anstieg von Infektionszahlen prognostiziert ist, empfehlen wir allen Personen vor der Rückkehr an den Arbeits- und Studienplatz sicherheitshalber einen PCR-Test zu machen. TUW-Angehörige können nach wie vor und jederzeit Gurgeltestkits bei den Sicherheitslogen abholen.

Februar 2022

Ferialbetrieb Semesterferien: Von Samstag, 29. Jänner 2022 bis Montag, 28. Februar 2022 werden an den fünf TUW-Standorten wiederum nur die jeweiligen Haupteingänge (Mo - Sa 06:00 – 23:00 Uhr, Sonn- und Feiertag geschlossen) geöffnet sein, wo Sie die 2,5-G-Zutrittskontrollen passieren können.