13. Dezember 2022, 09:00 bis 14:00
[DE] Game-based Learning
Workshop
Termin: 13.12.2022, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Zeit/Dauer: 09:00 - 14:00 Uhr (5 Stunden); davon optional: individuelle Unterstützung 13:00-14:00 Uhr
Trainer_in: Mag. Wolfgang Gruber
Gruppengröße: mind. 8 - max. 16 Teilnehmer_innen
Zielgruppe: Lehrende der TU Wien, die Elemente von spielerischem Lernen anwenden wollen/bereits angewendet haben oder an deren Einsatzmöglichkeiten interessiert sind.
Ziele:
Nach Besuch der Veranstaltung können die Teilnehmer_innen...
- ...mit den bestehenden Angeboten im Bereich Game Based Learning an der TU Wien arbeiten und wissen, wie sie mit diesen Methoden/Tools/Szenarien
- ...die Studierenden noch aktiver in den Unterricht einbinden.
- ...die im Workshop erarbeiteten konkreten Anwendungsmöglichkeiten in ihren Lehrveranstaltungen heranziehen.
- ...mindestens ein entwickeltes, einsatzbereites Produkt aus dem Workshop direkt in den Lehrveranstaltungen verwenden.
Inhalt:
- Vorstellung unterschiedlicher Tools und Methoden sowie deren didaktischer Potentiale und Einsatzszenarien in der Lehre (~1,5 Stunden)
- Im Fokus: Aktives Tun der Teilnehmer_innen – Ausprobieren, Umsetzen, Mitarbeiten (2,5 Stunden)
- Besprechung weiterer Einsatzszenarien
Optional: Anschließend an den 4-stündigen Workshop wird ein einstündiger individueller Support angeboten, bei dem die konkreten einzusetzenden Produkte im Fokus stehen.
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
ADEG19
1040 Wien
Resselgasse 1, Sitzungszimmer AD EG-1 - Veranstalter
-
focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at - Öffentlich
- Nein
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
-
Ja
Registrierung online über TISS unter https://tiss.tuwien.ac.at/tu_events/tu_event/9786, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster