22. Oktober 2019, 09:00 bis 17:00
[DE] (M)Unterrichtsmethoden: Kognitiv aktivierende Methoden für Ihre Lehre
Workshop
Termin: 22.10.2019
Zeit/Dauer: 9-17 Uhr
Ort:Sitzungszimmer Rektorat, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Karlsplatz 13, 1040 Wien, 1. OG)
Trainer_in:Harald Groß, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Kategorie: allgemeine Hochschuldidaktik
Gruppengröße: mind. 8 bis max. 15 Teilnehmer_innen
Zielgruppe: Lehrende aller Fachrichtungen, die ihr Methodenrepertoire erweitern möchten
Ziele:
Mit den Munterrichtsmethoden können Sie auch trockene oder sperrige Themen munter und wirksam vermitteln. Sie fordern die Lernenden auf, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Auf eine Weise, die Spaß macht und für tiefe Verarbeitung sorgt. Die Zeit vergeht wie im Flug!
Nach dem Workshop…
- kennen Sie ca. ein Dutzend aktivierende Methoden.
- können Sie die Methoden passgenau auswählen.
- können Sie die Methoden wirkungsvoll anleiten.
Inhalt:
- Prinzipien und Ziele kognitiv aktivierender Methoden
- „Das Lernen auslösen“ – Blick auf die Hauptaufgabe
- Ein Dutzend einfacher kognitiv aktivierender Methoden
- Methoden gezielt auswählen und anpassen
- Übertragung der Methoden in die eigene Praxis
Methoden:
Wir erproben die Methoden ganz praktisch – an einem Fachthema. So, dass Sie die Lehrwege als Lernende erleben. Im nächsten Schritt analysieren wir die Methoden und schauen, wo welche Wege gut passen und welche Varianten möglich sind.
Kosten für Mitarbeiter_innen anderer Universitäten: 200 €
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
Sitzungszimmer Rektorat
1040 Wien
Karlsplatz 13 - Veranstalter
-
focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at - Öffentlich
- Nein
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
-
Ja
Registrierung online via TISS unter www.dietisswebsitehier.at