02. Oktober 2022, 09:00 bis 02. Oktober 2020 12:00
[DE] Didaktik in Live-online-Veranstaltungen (Webinaren)
Workshop
Termin: 02.10.2020
Zeit/Dauer: 09:00-12:00 (3 Stunde)
Ort: Online (TUWEL + Zoom)
Trainer_in: Mag. Dr. Birgit Aschemann, Martina Süssmayer DI (FH)
Gruppengröße: mind. 8 Teilnehmer_innen; max. 40 Teilnehmer_innen
Zielgruppe: Lehrende, die mit Videokonferenztechnologien souverän lehren und ihre Studierenden aktiv beteiligen möchten
Ziele:
Nach Besuch der Veranstaltung können die Teilnehmer_innen...
- …Videokonferenztechnologien didaktisch sinnvoll für ihre Lehre einsetzen.
- …zahlreiche Möglichkeiten der Kooperation und aktiven Beteiligung in Live-OnlineVeranstaltungen benennen.
- …Lehreinheiten mit synchroner Online-Begegnung sinnvoll planen und aufbauen.
- …Möglichkeiten, Studierende zu aktivieren, beschreiben.
- …die Atmosphäre im Webinar positiv beeinflussen.
Inhalt:
- Aktive Beteiligung und Kooperation in Live-Online-Veranstaltungen
- Didaktisch sinnvolle Planung von Live-Online-Sequenzen
- Mögliche Webinar-Formate und spezielle Didaktik-Tipps für die Live-Online-Lehre
- Technik-Tipps und Tipps zur Gestaltung des Online-Raums
- Sammlung und Beantwortung offener Fragen
Methoden:
Diese Online-Weiterbildung findet mit ZOOM statt. Kurze Vortragssequenzen wechseln ab mit zahlreichen kleineren Übungen und Möglichkeiten zum Ausprobieren, Gruppenarbeiten und Austausch im Plenum.
Hinweis:
Die Teilnahme ist nur mit aktiver Webcam möglich; die Weiterbildung wird NICHT aufgezeichnet. Für die Teilnahme benötigen Sie ein neueres Endgerät (Laptop oder Desktop-Gerät) mit Webcam, ein Headset zum Anstecken (idealerweise mit USB-Anschluss), eine integrierte oder externe Webcam und eine stabile Internetverbindung (idealerweise mit Festnetzinternet und LAN, mind. 15 Mbit up/5 Mbit down zur alleinigen Nutzung während der LiveTreffen, siehe www.speedtest.net/). Der Link zur Teilnahme wird allen Angemeldeten rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Der Onlineraum ist 30 min vor Beginn geöffnet, und Sie werden gerne beim Einstieg unterstützt. Nützen Sie bitte diese Möglichkeit, da wir pünktlich starten möchten
Kosten für Mitarbeiter_innen anderer Universitäten: 100 €
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
Online (TUWEL + Zoom)
- -
- - Veranstalter
-
focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at - Öffentlich
- Nein
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
- Ja