E138 Lehre & Seminare

Seminare

Übliche Seminartermine: Mittwoch, 16.00 Uhr, Seminarraum DC rot 07 - 7. OG, roter Bereich, Freihausgebäude, TU Wien, Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien

(Ausnahmen möglich!)

Studienjahr 2023/24

  • 16:00 Uhr s.t., Sem.R. DC rot 07

Scalar spin chirality from thermal fluctuations, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Kamil KOLINCIO, Gdansk University of Technology

 

Studienjahr 2022/23

  • 16:00 Uhr s.t., Sem.R. DC rot 07

Topological aspects of switching in magnetic and multiferroic materials, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Sergey ARTYUKHIN, Istituto Italiano di Tecnologia, Genova

  • 14:00 Uhr s.t., Sem.R. DC rot 07

Interplanar Magnetic orders and Anomalous Thermal Expansion in Kagome Intermetallic (Zr,Ta)Fe2, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Yili CAO, Institute of Solid State Chemistry, University of Science & Technology Beijing

Fermiology of the 2D kagome lattice, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Riccardo COMIN, Massachusetts Institute of Technology

  • 16:00 Uhr s.t., Sem.R. DC rot 07

Optimization and Applications of Orbital Mapping Using TEM/EELS, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Manuel EDERER, Institut für Festkörperphysik, TU Wien

  • 16:00 Uhr s.t., Sem.R. DC rot 07

Discovery of Superconductivity and Electron-Phonon Drag in the Non-centrosymmetric Semimetal LaRhGe3, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Mohamed OUDAH, University of British Columbia, Vancouver, Canada

  • 16:00 Uhr s.t., Sem.R. DC rot 07

Topologically protected magnetoelectric switching in a multiferroic, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Janek WETTSTEIN, Institut für Festkörperphysik, TU Wien

       

Flat Bands and Correlated Metallic States in Kagome Metals", öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Joseph G. CHECKELSKY, Massachusetts Institute of Technology

  • 10.00 Uhr s.t., FH HS3

Landau’s Fermi Liquids with Hidden Quasiparticles, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Michele FABRIZIO, International School for Advanced Studies (SISSA), Trieste, Italy

  • 16:00 Uhr s.t., Sem.R. DA grün 04, FH, grüner Bereich, 4.OG

Gapless Topology and Electron Correlations, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Qimiao SI, Department of Physics and Astronomy & Rice Center for Quantum Materials, Rice University

  • 16:00 Uhr s.t., Sem.R. DC rot 07

Electronic and magnetic responses in topological semimetals, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Sukriti SINGH, Max Planck Institute for Chemical Physics of Solids

Design of structural evolution in sputtered multicomponent layers using interactive ray tracing software, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

David BÖHM, Institut für Festkörperphysik, TU Wien

  • 14:00 Uhr, Fachgruppenraum Physik, Freihaus, gelber Bereich, 1.OG

W3S3 - Wien Winter Workshop on Solid-State Spectroscopy, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

  • 16:00 Uhr s.t., 16:00 Uhr s.t., Sem.R. DC rot 07

Noise Engineering in Superconducting Microstructures, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Matthew HERBST, Kirchhoff-Institute for Physics, Heidelberg University, Germany

  • 15:00 Uhr s.t., Sem.R. DB gelb 09

Spin-Electric Coupling in Lead-Halide Perovskites, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Zhanybek ALPICHSHEV, IST Austria

  • 16:00 Uhr s.t., Sem.R. DC rot 07

Altermagnetism: spin symmetries and unconventional anomalous Hall currents, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Libor ŠMEJKAL, Johannes Gutenberg Universität Mainz, Academy of Sciences of the Czech Republic

  • 16:00 Uhr s.t., Sem.R. DC rot 07

Magnetic Chirality, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

Sang-Wook CHEONG, Rutgers University

  • 16:00 Uhr s.t., Sem.R. DC rot 07

New insights into the interlayer transport of transition metal dichalcogenides, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (PDF)

László FORRÓ, Stavropoulos Center for Complex Quantum Matter, University of Notre Dame