1 offene Position

 

Universitätsassistent_in (Prae-Doc), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (unter diesem Link bewerben)

Am Institut für Managementwissenschaften, in der Forschungsgruppe Immobilien und Facility Management ist eine Stelle als Universitätsassistent_in (Prae-Doc), voraussichtlich ab Juni 2025 (30 Wochenstunden, befristet auf voraussichtlich 4 Jahre) zum Arbeitsschwerpunkt "New Ways of Working und ihre Auswirkungen auf die Organisation sowie die Infrastruktur und Services" zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Forschung zu den Themenbereichen New Ways of Working, Workplace Management und Digitalisierung, Employer Branding + Binding, Mitarbeiterführung und Home Office
  • Verfassen einer Dissertation und von Berichten und wissenschaftlichen Arbeiten (Publikationen)
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen mit wissenschaftlichen Präsentationen (ggf. mit Reisetätigkeit)
  • Literaturrecherche und Betreuung der Abteilungsbibliothek
  • Inhaltliche Aufbereitung der wissenschaftlichen Ergebnisse in Social Media
  • Koordination und Betreuung von interdisziplinären Teams
  • Mitarbeit bei Workshops und Forschungsprojekten und beim IFM-Kongress / Journal für FM
  • Vortrags- und Lehrtätigkeit inkl. Prüfungsbetreuung
  • Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil:

  • Abschluss eines fachlich passenden Master- oder Diplomstudiums
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift entsprechend mindestens B2-Niveau
  • Vertiefende Kenntnisse im Fachgebiet (nicht Voraussetzung)
  • Sehr gutes technisches und wirtschaftliches Verständnis
  • Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
  • Freude an selbstständigen Arbeiten, Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz sowie Innovationsfähigkeit
  • Interesse an der Forschung im Fachgebiet und an der Arbeit mit Studierenden
  • Reisebereitschaft

Wir bieten:

  • Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
  • Hybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Home-Office Möglichkeit
  • Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
  • Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
  • Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)

     

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Carmen Keck | T: +43 1 588 01 406201