Ecoproduct for Youth - Entwicklung einer Methodik zur nachhaltigen Produktbewertung für Jugendliche

Kurzbeschreibung: Im Rahmen dieser Forschungsbildungskooperation hatten SchülerInnen die Möglichkeit die von ihnen gekauften und genutzten Produkte hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit zu bewerten. Die Methode wurde als Webtool implementiert und basiert auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und soziale Auswirkungen.

Laufzeit: 11/2008 - 01/2010

Fördergeber: BMWFW Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, Programm Sparkling Science

Lebenskreislauf eines Produktes dargestellt mit Pfeilen und einzelnen Phasen, in der Mitte die Bereiche ökonomisch, ökologisch und sozial

© Forschungsgruppe Ecodesign

Lebenskreislauf eines Produktes

Ansprechpartner

Foto Rainer Pamminger

© Forschungsgruppe Ecodesign TU Wien

Dr. Rainer Pamminger 

E-Mail: rainer.pamminger@tuwien.ac.at

Telefon: +43 1 58801 30753