Im Forschungsbereich Industrielle Energiesysteme unter der Leitung von Univ.Prof. René Hofmann beschäftigen wir uns mit den Grundlagen und Anwendungsaspekten von Energietechnologien für industrielle Systeme und Digitalisierung. Unsere besondere Expertise liegt in der Betriebs- und Designoptimierung industrieller Prozesse mit mathematischer Programmierung sowie in der Anwendung von digitalen Zwillingsmethoden für Energiesysteme. Unsere Forschung befasst sich mit fortschrittlichen Methoden zur Steigerung der Energieeffizienz und Flexibilität industrieller Energiesysteme, wobei wir eine enge Zusammenarbeit mit Industriepartner_innen pflegen.

Labor

Stock Image - viele weiße Kabel.

© Michal Jarmoluk - Pixabay

Save the Date! IET und Industriellenvereinigung veranstalten Symposium

Safe the Date Flyer

Am 15. Januar 2024 findet ein spannendes Symposium zur Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Energiewende in der österreichischen Industrie statt. Das Symposium wird von der Industriellenvereinigung und dem IET co-organisiert.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Mehr Information finden Sie auf der Veranstaltungshomepage: Symposium: Die Rolle von KI zur Energiewende in österreichischer Industrie | TU Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Zielgruppe: Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Forschende, Studierende und Technikinteressierte

Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um Anmeldung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster bis 8.1.2024 gebeten.

YouTube Kanal