Bestände und Findbehelfe im Archiv der TU Wien
Die Bestände des Archivs umfassen etwa 5.000 Laufmeter Archivgut und erstrecken sich über einen Zeitraum von 200 Jahren, von der Gründung des k.k. polytechnischen Instituts in Wien bis ca. 2015.
Die Bestände
Direktion des k.k. polytechnischen Instituts in Wien (1815 - 1866)
Rektorat des k.k. polytechnischen Instituts in Wien (1866 - 1871)
Rektorat der k.k. Technischen Hochschule in Wien (1872 - 1918)
Rektorat der Technischen Hochschule in Wien (1918 - 1975)
Rektorat und Universitätsdirektion der TU Wien (1975 - 2002)
(1815 - 2006)
(ca. 1950er - 2000er)
Prüfungs- und Hörerkataloge der technischen und der kommerziellen Abteilung des k.k. polytechnischen Instituts (1815 - 1865)
Prüfungs- und Hörerkataloge der Realschule und der Vorbereitungsklassen (1813 - 1865)
Hauptkataloge des k.k. polytechnischen Instituts (1866 - 1871)
Hauptkataloge der (k.k.) Technischen Hochschule in Wien (1872 - 1967)
Rigorosenakten (1902 - 2000er)
Habilitationsakten (1849 - 2019)
Prüfungsakten zu Staats- und Diplomprüfungen (1879 - ca. 2000)
Verwaltungsakten der Dekanate
(in geringem Umfang)
z.B.: Akten der Hochschülerschaft (HTU)
von Professoren und anderen Bediensteten
von ehemaligen Studierenden
Privilegien: etwa 5.800 Patentschriften aus dem Bereich der Habsburgermonarchie (ca. 1800 - 1852)
Foto- und Bildersammlung: Portraits von Lehrenden, Absolvent_innen, Abbildungen von Gebäuden der TU Wien sowie Lehr-Dias
Plansammlung: Pläne von Gebäuden der TU Wien, Hörerzeichnungen, Vorlagenzeichnungen für die Lehre u.a.
Medaillen und Gedenkmünzen
Publikationen: Vorlesungsverzeichnisse, Inaugurationsberichte der Rektoren, Publikationen von Hochschullehrer_innen und Instituten, spezielle Forschung zu Beständen des TU-Archivs u.a.
Findbehelfe
Erfindungsprivilegien aus den Jahren ca. 1800 ca. 1850
Suchen Sie Erfindungsprivilegien aus späteren Jahren, werden Sie im Patentamt fündig:
Privilegiensammlung Österreichisches Patentamt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Indices der Hörerkataloge aus den Studienjahren 1900 bis 1935
In den Indices sind die Namen aller Studierenden verzeichnet, die in den Jahren von 1900 bis 1935 an der Technischen Hochschule in Wien inskribiert waren. Jeder Index umfasst fünf Studienjahre, die Namen sind alphabetisch geordnet.
Index der Hörerkataloge der Studienjahre 1900-1905 pdf 29 MB , herunterladen
Index der Hörerkataloge der Studienjahre 1906-1910 pdf 30 MB , herunterladen
Index der Hörerkataloge der Studienjahre 1911-1915 pdf 25 MB , herunterladen
Index der Hörerkataloge der Studienjahre 1916-1920 pdf 30 MB , herunterladen
Index der Hörerkataloge der Studienjahre 1921-1925 pdf 24 MB , herunterladen
Index der Hörerkataloge der Studienjahre 1926-1930 pdf 21 MB , herunterladen
Index der Hörerkataloge der Studienjahre 1931-1935 pdf 31 MB , herunterladen