Aktuelles

Harald Frey als „Hüter unserer Erde“ im neuen Buch Green Crime gelobt

In ihrem neuen Buch Green Crime: Was Umweltverbrecher antreibt und wie man sie aufhält spricht die SPIEGEL-Bestsellerautorin und Rechtspsychologin Dr. Julia Shaw mit Harald Frey.

Um Stickstoffoxide besser zu verstehen, führte Dr. Shaw im Rahmen des von ihr behandelten Falls des VW-Emissionsskandals „Dieselgate“ ein Gespräch mit Frey.

„Die direkte Wirkung von Stickstoffdioxid auf den Menschen ist besonders schädlich“ erklärte Frey. Zudem sei der Stickstoffausstoß von Fahrzeugen am schlimmsten, denn „im Gegensatz zu den Industrieemissionen werden die Abgase direkt über den Boden ausgestoßen. Also dort, wo Menschen sie direkt einatmen“ 

Jüngste Studien, so Frey, zeigten „dass es keinen Schwellenwert für Stickoxide gibt, unter dem Gesundheitsschäden ausgeschlossen werden können“.  In anderen Worten: Selbst sehr niedrige Werte können gesundheitsgefährdend sein.

„Dieselfahrzeuge sind die Hauptursache für die Stickoxid-Emissionen in Städten. Sie verursachen 65 Prozent aller direkten NOx-Emissionen im Straßenverkehr“. Er betonte, dass alte Dieselfahrzeuge, deren Baujahr vor 2022 liegt, häufig wesentlich schädlicher seien als neue.

Green Crime befasst sich mit sechs der größten Umweltverbrechen unserer Zeit und mit der Psychologie der Täter. Laut Dr. Eckart v. Hirschhausen, Arzt, Autor und Gründer der Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen: „Julia Shaw hat einen echten Krimi geschrieben, bei dem wir alle Opfer sind. Mehr darf ich nicht verraten, außer: unbedingt lesen!“.

Das Buch ist seit 28.08.2025 erhältlich. Mehr Infos: https://www.drjuliashaw.de/green-crime-buch, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Buch-Cover Green Crime von Julia Shaw