Über das Forschungsprojekt

BIMd.sign – BIM digital signiert mit Blockchain in der Planungsphase

Building Information Modeling (BIM) gilt als Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation im Bauwesen. Doch trotz zunehmender Verbreitung in der Planungspraxis bleiben interdisziplinäre Zusammenarbeit und transparenter Datenaustausch oft hinter den Möglichkeiten zurück. Klassische, sequenzielle Workflows dominieren – und BIM-Modelle werden vielfach isoliert und unsynchron genutzt.

BIMd.sign setzt an diesem Punkt an: Das Projekt entwickelt ein neuartiges, ganzheitliches Framework zur digital signierten und automatisierten Prozesssteuerung auf Basis von BIM und Blockchain – mit dem Ziel, modellbasierte Planung transparent, sicher und nachvollziehbar zu gestalten.

Warum BIMd.sign?

  • Verknüpfung von BIM-Workflows mit Blockchain-Technologie für eine durchgängig digitale, sichere Planung.
  • Smart Contracts ermöglichen die automatisierte Steuerung und Dokumentation von Planungsschritten.
  • Interdisziplinäre Prozesse werden synchronisiert, transparent und manipulationssicher.
  • Entwicklung eines grenzüberschreitenden Frameworks zur Anwendung in Planung, Bau und Betrieb von Hochbau- und Infrastrukturprojekten.

Projektbeschreibung

BIMd.sign verfolgt einen integralen Ansatz: Es kombiniert BIM-Modelle mit blockchainbasierten Smart Contracts, um Informationsflüsse, Verantwortlichkeiten und Entscheidungen im Planungsprozess digital abzusichern und zu automatisieren.

Die innovative Methodik ermöglicht es, die Zusammenarbeit aller Beteiligten im digitalen Modell rechtlich verbindlich, versionssicher und transparent zu gestalten – vom Entwurf über den Bau bis hin zum Betrieb.

Das Projekt ist Teil eines transnationalen Forschungsverbunds zwischen Österreich und Deutschland. Ziel ist ein gemeinsames BIM-Blockchain-Framework, das länderübergreifend den digitalen Wertschöpfungsprozess in der Bauwirtschaft unterstützt.

Vision

BIMd.sign ebnet den Weg für eine neue Generation integraler Planungsprozesse. Durch die Kopplung von modellbasierter Planung mit Blockchain-Technologie entsteht eine transparente, manipulationssichere und automatisierte Basis für die digitale Bauwirtschaft – als Fundament für Innovation, Vertrauen und Effizienz entlang des gesamten Gebäudelebenszyklus.

Highlights ⭐

Forschungsergebnisse

Weiterführende Links