Im Rahmen des ZVR-Verkehrsrechtstags, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster am 2.10.2025 an der WU Wien hielt Oliver Peck im Panel „Auto und Umwelt“ einen Vortrag unter dem Titel „Verkehrsbeschränkungen als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz: Rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen“. 

Aus Sicht des Umwelt- und Klimaschutzes stellen verkehrsbeschränkende Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende dar. Der Vortrag gab einen Überblick darüber, welche Instrumente für verkehrsbeschränkende Maßnahmen im gegenwärtigen verwaltungsrechtlichen Rahmen genutzt werden, um Zielsetzungen des Umweltschutzes zu verfolgen. Unter Einbeziehung der wesentlichen europarechtlichen und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen wurde aufgezeigt, vor welchen rechtlichen Herausforderungen die Umsetzung weitergehender Verkehrsbeschränkungen – etwa auch im Interesse des Klimaschutzes – steht.

Die Unterlagen zum Vortrag, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster können hier, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster heruntergeladen werden.

Vortrag Verkehrsrechtstag

© Kuratorium für Verkehrssicherheit/APA-Fotoservice/Juhasz

Diskussion

© Kuratorium für Verkehrssicherheit/APA-Fotoservice/Juhasz