Am 13. November 2025 fand an der TU Wien unter dem Titel „Energiewende & RED III in der Stadt: Wie gelingt Wien der naturverträgliche Ausbau“ ein Roundtable zur RED-III-Umsetzung in Wien statt. Veranstaltet wurde der Roundtable in einer Kooperation zwischen der Wiener Landesumweltanwaltschaft, ÖKOBÜRO und dem Forschungsbereich Rechtswissenschaften der TU Wien.

Ziel der Veranstaltung war es, einen Zwischenstand des sich von den Veranstalter:innen erarbeiteten Positionspapiers zum naturverträglichen Ausbau erneuerbarer Energieanlagen zu präsentieren. Besonders im Fokus standen dabei Biodiversitätsaspekte der Freiflächen-Photovoltaik, Fragen der Öffentlichkeitsbeteiligung im Zusammenhang mit der Energiewende sowie die dabei bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen.

Anschließend bot die Veranstaltung den Teilnehmer:innen aus den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft Raum für eine vertiefende Diskussion zu den einzelnen Schwerpunkten, für deren wertvolle Beiträge wir uns bedanken. 

 

Foto der Veranstaltung
Foto der Veranstaltung
Foto der Veranstaltung