Oliver Peck hat im unter dem Titel “Recht innovativ - Das öffentliche Recht im (digitalen) Wandel” erschienenen Tagungsband zur 14. Tagung der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts einen Beitrag zum Thema “Öffentliches Recht im (Klima-)Wandel - am Beispiel des Mobilitätssektors” veröffentlicht.

Der Beitrag erörtert, welche Aufgabe das öffentliche Recht in der Mobilitätswende hat und welchem Wandel das Verkehrs- bzw Mobilitätsrecht dabei selbst unterliegen muss, um zu diesen Transformationsprozessen beizutragen. Neben einem Grundriss des Mobilitätsrechts, welcher dessen unterschiedlichste Aufgaben und Regelungszwecke aufzeigt, werden anhand ausgewählter Beispiele (zB Beschränkungen des motorisierten Individualverkehrs, aktive Mobilität, Bedarfsverkehrsdienste) Herausforderungen aufgezeigt, denen das Mobilitätsrecht gegenwärtig gegenübersteht.

Der Tagungsband ist im Jan Sramek Verlag erschienen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.