Das HUUS FÜR D’LÜT in Lustenau lädt zum Verweilen ein!

Ein neuer Ort zur flexiblen Aneignung im Zentrum Lustenaus wurde eröffnet.

Fotografie eines Stahl-Pavillons, in dem weiße und rote Stoffbahnen hängen und der durch eine Holzterrasse am Boden ergänzt wird.

© Teresa Ebner

Von Anfang März bis Ende Juni haben 19 Studierende aus Architektur, Raumplanung und Bauingenieurwesen in Lustenau, Vorarlberg das HUUS FÜR D‘LÜT geplant und gebaut.

Der co-kreative Planungsprozess fand in enger Zusammenarbeit mit lokalen Akteur:innen der Marktgemeinde statt, um einen neuen Ort für Alle auf der Virglar Hoschtat im Zentrum Lustenaus zu schaffen. Die Beteiligung Jugendlicher stand dabei im Vordergrund und hat wertvolle Inputs für den Entwurfsprozess geliefert. 

In einer 12-tägigen Bauwerkstatt vor Ort sind Planungen und Ideen zusammengebracht und umgesetzt worden. Am 20. Juni 2025 konnte schließlich eine feierliche Eröffnung mit Vertreter:innen der Gemeindeverwaltung und -politik, unterschiedlichen Vereinen sowie einer Vielzahl interessierter Besucher:innen stattfinden. Das HUUS FÜR D’LÜT ist nun an das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OK-JA) übergeben worden, die den Ort mit einem bunten Programm bespielen und nutzen. 

Das Ensemble aus einem umgebauten Container inklusive neuer Dachterrasse und einem stahlkonstruktiven Pavillon wird durch eine durchgehende Holzterrasse ergänzt, die sowohl die vorhandenen Spielelemente als auch das Mobiliar im Pavillon in das Gesamtkonzept einbindet. Zusätzlich dazu lassen diverse, teilweise mobile Sitzgelegenheiten vielfältige Nutzungen und Aneignungsmöglichkeiten zu.

Weitere Infos und Einblicke zum Planungs- und Bauprozess gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/tu.in.action/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Das Projekt A HUUS FÜR D‘LÜT wurde von Katrin Hagen (landscape), Lena Hohenkamp (ifoer) und Jan Gartner (Raumpioniere – Agentur für StadtmacherInnen) unter Mithilfe von Paul Amann und Magdalena Hummel geleitet.

Fotografie eines festlich geschmückten Bauwerks auf einer grünen Wiese.

© Miro Kuzmanović

Detailfotoeines Holzbauwerks und einer rot-grünen Stahlstiege mit Baumkronen im Hintergrund.

© Teressa Ebner

Gruppenfoto einer Menschengruppe mit ungefähr 24 Personen, die alle ein weißes T-Shirt tragen und vor einem festlich geschmückten Bauwerk auf einer grünen Wiese stehen.

© Miro Kuzmanović

Fotografie bei Dämmerung von einem rot-beleuchteteneckigen Kubus auf einer Holterrasse vor einem Container.

© Teresa Ebner