Eine vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) ist eine 40.000 bis 60.000 Zeichen umfassende schriftliche Arbeit, mit der die Maturant_innen auf das Verfassen von wissenschaftlichen Texten an den Hochschulen vorbereitet werden sollen und ist für alle Maturant_innen verpflichtend.
Das gemeinsam mit dem OeAD entwickelte Programm stellt Schüler_innen während der Erstellung ihrer VWA studentische Mentor_innen zur Seite. Diese unterstützen die Schüler_innen bei den verschiedenen Herausforderungen einer VWA (Literaturrecherche, Schreibprozess, fachlicher Rat, Zeitmanagement). Im Mentoring unterstützt ein Studierender jeweils einen oder maximal zwei Schüler_innen, um individuell auf die Bedürfnisse dieser eingehen zu können. Weiters bekommen Schüler_innen erste Einblicke in das Uni-Leben und den Betrieb einer Universität.
Bei einer Q&A-Session können sich Schüler_innen über das Programm informieren und Ideen für mögliche Themen sammeln.
Die nächsten Termine für Online VWA Q&A-Sessions:
- 12. Oktober 2023 von 16:30-17:30 Uhr
Bei einer Auftaktveranstaltung lernen die Schüler_innen ihre Mentor_innen kennen und legen einen Mentoring-Plan fest. Bei einer Abschlussveranstaltung an der TU Wien präsentieren die Schüler_innen ihre Arbeit und erhalten eine Urkunde.
Wichtig für Studierende
Das Programm richtet sich an Student_innen im Bachelor-, Master- oder Doktoratsstudium. Die Mentees sollten bereits Erfahrung im Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit haben (z.B. Bachelorarbeit), sowie ausreichende Deutschkenntnisse. Pro LV pro Semester 2 ECTS
Weitere wichtige Infos unter https://www.tuwien.at/phy/biophysics/vwa-mentoring/fuer-studierende
Wichtig für Schüler_innen
Im Mentoring Programm helfen Physik-Student_innen, die bereits Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten haben, Schüler_innen die Herausforderungen einer VWA oder Diplomarbeit zu meistern und Hindernisse zu überwinden.
Vorteile für Schüler_innen:
- mit den Mentor_innen Vorlesungen und Labore besuchen
- bereits vor der Matura Einblicke in das Uni-Leben und den Betrieb der Universität gewinnen
- schon vor dem Studium ein Netzwerk aufbauen und neue Leute kennenlernen0
Weitere wichtige Infos unter https://www.tuwien.at/phy/biophysics/vwa-mentoring/fuer-schuelerinnen
Kontakt
Eva Sevcsik
+43 1 58801 134890
eva.sevcsik@tuwien.ac.at
