Am 24. April 2025 fand am Campus Getreidemarkt der TU Wien der Tag der offenen Tür für die Studienrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Technische Chemie statt. Zahlreiche interessierte SchülerInnen nutzten die Gelegenheit, sich über Studienmöglichkeiten zu informieren und Einblicke in aktuelle Forschung zu gewinnen.
Großes Interesse galt der Station von PhD Seyedmohsen Baghaei Oskouei, der eine Live-Demonstration zur mechanischen Lungenbeatmung an einer Schweinelunge durchführte. Die Präsentation war Teil des Forschungsprojekts HiELuVent, das sich mit der Optimierung und Analyse innovativer Beatmungsverfahren beschäftigt. HiEluVent ist ein FFG Bridge Projekt mit Car Reiner GmbH
Mit dem im Labor vorhandenen Lungenbeatmungsgerät zeigte er eindrucksvoll die Auswirkungen verschiedener Beatmungsformen auf das Lungenvolumen. Demonstriert wurden:
- Konventionelle Beatmung
- Hochfrequenz-Jet-Ventilation
- Überlagerte Hochfrequenz-Jet-Ventilation
Die Möglichkeit, die mechanische Funktion der Lunge und die Unterschiede der Beatmungsverfahren in Echtzeit zu beobachten, sorgte für reges Interesse und spannende Gespräche mit den Besucher:innen.
Neben dieser Präsentation boten viele weitere Stationen ein vielfältiges Programm – von Versuchen zur Verfahrenstechnik bis hin zu Robotik und Materialforschung. Insgesamt war es ein gelungener und lebendiger Tag, der Begeisterung für Technik und Forschung wecken konnte.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Besucher:innen für ihr Interesse und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen!