Alle News an der TU Wien

Startschuss für das neue Masterstudium Digital Civil Engineering Science!

Erste Einblicke in das neue Masterstudium

lila Hintergrund, davor in türkis und weiß Schrift

© TU Wien Informatics

Im Herbst 2025 startet das neue interuniversitäre Masterstudium „Digital Civil Engineering Science“. Das Besondere? Die Fakultät für Informatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und für Bau- und Umweltingenieurwesen der TU Wien und die Montanuniversität Leoben, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster bieten ein interdisziplinäres und praxisorientiertes Studium an zwei Standorten Österreichs.

Die digitale Transformation berührt und verändert unsere Lebenswelt – so auch das Bauingenieurwesen. Digital Civil Engineering Science (DiCES) verbindet Informatik und Bauingenieurwesen, und ebnet so den Weg für nachhaltige und innovative Bauweisen. In diesem Masterstudium lernen Studierende, Stadtentwicklung und Bauingenieurwesen neu zu denken. Sie lernen zunächst alle wichtigen Grundlagen der Informatik und des Bauingenieurwesens kennen, bevor sie tiefer in die theoretische und angewandte digitale Bauingenieurwissenschaft eintauchen. Das ist der beste Ausgangspunkt, um die wissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Methoden, die durchgängige Digitalisierung von Entwurfs-, Produktions- und Nutzungsprozessen zu verstehen. Sie erwerben fundiertes Wissen über digitalisierungs- und automatisierungsgestützte Prozesse im Bauwesen.

Mit einem Abschluss in Digital Civil Engineering Science sind Absolvent_innen bereit für eine erfolgreiche Karriere im akademischen Bereich und in der Privatwirtschaft. Mit fundierten Kenntnissen sowohl im Bauingenieurwesen als auch in der Informatik ist die Expertise für kleine und große Bauprojekte gefragt. Das Studium bietet eine Mischung aus Online- und Präsenzvorlesungen, die Flexibilität beim Lernen ermöglicht. Gleichzeitig profitieren Studierende von einer internationalen Community. Mit Englisch als Unterrichtssprache richtet sich DiCES auch an Studierende außerhalb Österreichs, öffnet internationale Karrierewege und fördert den Austausch mit der Forschungsgemeinde.

Dieses Masterstudium ist ein Joint Degree der TU Wien und der Montanuniversität Leoben, beides Zentren für Spitzenforschung in ihren jeweiligen Fachgebieten. Studierende profitieren dadurch von der akademischen Exzellenz beider Universitäten und von engem Austausch mit führenden Unternehmen in der Baubranche. Entwickeln, forschen, programmieren, Unternehmen beraten, Bauprojekte managen oder ein eigenes Unternehmen gründen, mit einem Abschluss in Digital Civil Engineering Science stehen Absolvent_innen vielversprechende Karrierechancen offen.

Digital Civil Engineering Science im Detail

  • Studiendauer: 4 Semester
  • Umfang: 120 ECTS
  • Sprache: Englisch
  • Abschluss: Master of Science (MSc)
  • Aufnahmeverfahren: Ja
  • Studienplatzbeschränkung: Ja

Alle Infos zum Masterstudium DiCES, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster