Alle News an der TU Wien

Kamingespräch Radverkehrsforschung & Mobilitätswende

Martin Loidl (Universität Salzburg) und Tadej Brezina haben die Inhalte des von ihnen gehosteten Kamingesprächs "Österreichische Radverkehrsforschung – Brückenschlag zur Praxis der Mobilitätswende" beim 16. Ö Radgipfel (Anfang Juni 2025 in Saalfelden, veranstaltet durch klimaaktiv) zusammengefasst. 

Neben den vom Podium diskutierten Themen wie Gewohnheit der Entscheidungsträger:innen, dem Ausprobieren von "quick'n'dirty" Lösungen in einer Gesellschaft, wo die Automobilkultur "implizites Wissen" ist, wurden aus dem Publikum noch weitere Themen in die Diskussion eingebracht. Diese umfassten Fragen der Haftung genauso wie den kreativen Umgang mit oftmals starr empfundenen Regelwerken.

Eine Weiterführung des Kamingesprächs als „Dialogforum Wissenschaft und Praxis“ bei folgenden Österreichischen Rad- bzw. Mobilitätsgipfeln bietet sich an, um zur Verknüpfung zwischen Radverkehrsforschung und Umsetzungspraxis aktiv beizutragen und einen kontinuierlichen Austausch zu unterstützen. 

Den ganzen Succus finden Sie hier: 
https://www.researchgate.net/publication/393085031_Succus_aus_dem_Kamingesprach_Osterreichische_Radverkehrsforschung_-_Bruckenschlag_zur_Praxis_der_Mobilitatswende, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster