Alle News an der TU Wien

ANC-ESB Meeting

Am 8.05.2025 fand das European Society of Biomechanics - Austrian National Chapter Meeting an der TU Wien statt.

Veronica Viola neben ihrem Poster “Influence of Stent Strut Thickness on Local Hemodynamics and Vascular Cell Response”

1 von 3 Bildern oder Videos

Seyyed Hossein Monsefi Estakhrposhti präsentiert “Oxygen Transport Modeling in Extracorporeal Membrane Oxygenators with Sinusoidal Fiber Morphology”

1 von 3 Bildern oder Videos

3 Menschen, 2 davon halten Auszeichnungen zu besten Junior presentation

1 von 3 Bildern oder Videos

Am 8. Mai fand an der TU Wien das ANC-ESB Meeting (European Society of Biomechanics – Austrian National Chapter) statt. Unser Team war mit vier Beiträgen prominent vertreten und zeigte aktuelle Forschung aus verschiedenen Bereichen der Biomechanik – sowohl in Vorträgen als auch in Posterpräsentationen.

Prof. Margit Gföhler eröffnete die Vortragsreihe mit einem Beitrag zum Thema
„Upper Extremity Exoskeletons as Assistive Devices“, in dem sie aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen beim Einsatz von Exoskeletten zur Armunterstützung präsentierte.

Seyyed Hossein Monsefi Estakhrposhti, PhD-Student in unserem Team, stellte seine Arbeit
„Oxygen Transport Modeling in Extracorporeal Membrane Oxygenators with Sinusoidal Fiber Morphology“ vor. Für seine herausragende Präsentation wurde er mit dem Preis für die beste Junior-Präsentation ausgezeichnet – herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Anerkennung! 

In der Postersession wurden zwei weitere spannende Projekte aus unserem Team vorgestellt:

Thomas Angeli präsentierte sein Poster
„Modeling and Simulation of the Lumbar Spine While Wearing a Backpack with OpenSim“, in dem er die Auswirkungen von Rucksackbelastungen auf die Lendenwirbelsäule mithilfe simulationsbasierter Methoden untersuchte.

Veronica Viola stellte ihr Poster zum Thema
„Influence of Stent Strut Thickness on Local Hemodynamics and Vascular Cell Response“ vor, das den Zusammenhang zwischen Stent-Design und zellbiologischer Reaktion beleuchtet.

Wir sind stolz auf die engagierte Teilnahme und gratulieren allen Mitwirkenden zu ihren gelungenen Beiträgen.